Koules

Kreta, die fünftgrößte Insel im Mittelmeer, ist voller Schönheiten, die den Besucher verzaubern, voller tropischer Strände und beeindruckender Berge.
Koules

Koules ist der Name der von den Venezianern in Heraklion erbauten Seefestung. Es befindet sich am Eingang zum venezianischen Hafen, um den Hafen von Heraklion und zusammen mit der Burg von Paleokastro die Bucht von Amoudara vor Invasionen und Landungen anderer Eroberer zu schützen.

Es ist auch als Castello del Molo, Rocca a Mare, Burg des Meeres, Burg von Candia oder ehemaliges Castel di Candia bekannt.

Die Festung wurde am westlichen Pier des Hafens von Heraklion errichtet, am nördlichen Ende des Piers des alten Hafens. Es ist zweistöckig und umfasst etwa 3.600 Quadratmeter. Der Grundriss ist quadratisch, mit einem großen halbrunden Vorsprung auf der Ostseite. Der Eingang zur Festung befindet sich auf der Westseite der Festung, am Rande des Piers. Ein kleinerer Eingang befindet sich auf der Nordostseite und führt zu einem halbrunden Pier, ein weiterer auf der Südseite in Richtung Hafen. Die Festung besteht aus massiven Strukturen, die aus Fraskia und Dia transportiert wurden. Die Außenmauern der Festung sind sehr dick. Die Dicke beträgt an der Ost-, West- und Nordostseite 8,7 Meter, während sie an der Nordseite etwa 7 Meter beträgt. Die Innenwände sind dünner und weisen je nach Standort eine Dicke von 1,4 bis 3 Metern auf.

Heute ist Koules für Besucher geöffnet und wird auch für kulturelle Veranstaltungen genutzt. In regelmäßigen Abständen werden Restaurierungsarbeiten durchgeführt und die Festung bleibt für die Öffentlichkeit zugänglich.